Kritiken
2020
NOV
DVD (Wagner–Mozart–Strauss)
Arthaus Music 109 430
Mannheim, Deutschland
R. Wagner, W.A. Mozart, R.Strauss
Alexander Soddy
Nationaltheater Mannheim
„Was der Tonmeister vermutlich bei Wagner versäumte kam nun den weiteren Programmfolgen zu Gute. Zur süffisant atmosphärischen Orchesterbegleitung sang Nikola Hillebrand zwei spannungsvoll breitgefächerte Konzertarien „Mia speranza adorata KV 416 + No, no, che non sei capace KV 419“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Für ihre musikalische Analyse dieser vielschichtigen Soli des unvergleichlichen Meister-Komponisten standen der Sopranistin eine Palette von warmen und frischen Klang-Couleurs zur Verfügung. Auf technisch höchst souveräner Basis jonglierte sich Hillebrand über strahlend-glockenreine Höhenakrobatik voll kapriziöser Süße. Großartig verstand es die junge Künstlerin zudem herbes Pathos, melodische Bögen in selbstverständlicher Linienführung zu vereinen. Um die aufstrebende Sängerin erneut zu erleben zu dürfen, bedarf es eines Besuchs der Dresdner Semperoper.“
15. Nov 2020
2020
NOV
Die Zauberflöte
Königin der Nacht
W.A. Mozart
Semperoper, Dresden, Deutschland
© Semperoper Dresden/Ludwig Olah 2020
„Die sängerische Umsetzung ist bei diesem Ensemble in den besten Händen. (...) Nikola Hillebrand ist neu im Dresdner Ensemble als technisch sicherer Koloratursopran mit glasklarer Stimme. Die Koloraturen in Der Hölle Rache sind für Sie eine wirkliche Glanznummer.“
04. Nov 2020
„Nikola Hillebrand als Königin der Nacht und René Pape als Sarastro waren mit ihren beeindruckenden Arien die stimmliche Klammer des Abends und wurden den hochgesteckten Erwartungen gerecht. Die szenische Anlage ihrer Figuren betront, dass beide weder nur gut noch nur böse sind.“
03. Nov 2020
„Nikola Hillebrand (...), brillierte mit einem hell strahlenden Sopran und sicherer differenzierter Gestaltung der Partie“
03. Nov 2020
„stimmschönes Ideal für diese anspruchsvolle Partie“
03. Nov 2020
02. Nov 2020
2020
SEP
Die Entführung aus dem Serail
Konstanze
W. A. Mozart
Semperoper, Dresden
© Semperoper Dresden/Ludwig Olah 2020
„Zur unbestrittenen Königin des Solistenensembles avancierte die Konstanze der Nikola Hillebrand. Ihre Koloraturen kamen bombensicher und so, als seien sie das Einfachste von der Welt. Dazu gesellte sich die kaum Grenzen kennende Biegsamkeit und Leuchtkraft ihrer Stimme, die Ausstrahlung ihrer Person. Mit einer so selbstverständlich wirkenden Makellosigkeit wird man beispielsweise die vertrackte Marten-Arie nicht gleich wieder hören.“
29. Sep 2020
2019
OKT
Der Rosenkavalier
Sophie
R. Strauss
Semperoper, Dresden
„Nikola Hillebrand – Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim – verlieh ihrer Rolle der Sophie eine Tiefe, wie man sie nur selten erleben kann. Bei ihr war Sophie nicht nur ein charakterloses Dummchen, sondern eine heranwachsende, selbstbewusste Frau, im Kampf gegen die eigene Ohnmacht in einer männerdominierten Welt und gegen ihren strengen, bevormundenden Vater. Bei Nikola Hillebrands klarer Stimme und ihrer deutlichen, sehr text-ironisierenden Aussprache ließ sich schon jetzt erahnen, dass auch sie in wenigen Jahren eine herausragende Marschallin verkörpern kann....Vor einem Jahr hörte unser Autor Phillip Richter die Sopranistin Nikola Hillebrand in einer konzertanten Aufführung der Operette „Die Fledermaus“ im BASF Feierabendhaus Ludwigshafen. Schon dort fiel sie durch ein außergewöhnliches Rollenportrait der Adele auf: Mit ihrer Darstellung der „Sophie“ an der Semperoper Dresden betrat Nikola Hillebrand nun wohlverdient die ganz große Opernbühne! Ein Besuch einer Vorstellung am Nationaltheater Mannheim – noch ist sie dort Ensemblemitglied – ist allein ihretwegen wärmstens zu empfehlen.“
16. Okt 2019
2019
JUL
Holzhauser Musiktage
F. Schubert & W. A. Mozart
Münsing
„Hier, wie bei allen ihrer Mozart-Interpretationen, zeigt sie die Doppelbödigkeit der Figuren. Das tut sie mit minimalem schauspielerischem Aufwand, aber größtem Effekt, sodass man versucht ist, auszurufen: "Was für eine Stimme!", aber auch: "Was für ein Blick!"“
07. Jul 2019
2019
APR
Verfemt
Emiley
Eisler, Toch & Wolfes
Nationaltheater Mannheim, Deutschland
„...sensationell Nikola Hillebrands bezwingende Expressivität und ihre irrwitzigen Stratosphären-Koloraturen.“
09. Apr 2019
2019
JAN
Liederabend
R. Brahms, Debussy & Ravel
Nationaltheater Mannheim, Deutschland
„Nikola Hillebrand, Mannheims neuer Stern am Koloraturhimmel, die in mancherlei Hinsicht an die junge Diana Damrau erinnert, ist ja nicht nur eine Augen- und Ohrenweide. Die 25-jährige Arnold-Petersen-Preisträgerin erntete auch überraschend TV-Ruhm, als sie in der Dresdener Silvester-„Fledermaus“ eine fabelhafte Adele sang.“
„(...) Hillebrand singt all dies wie die folgenden französischen Notengespinste von Ravel und Debussy so perfekt artikuliert und intoniert, in unangestrengter Souveränität und blendender Idiomatik, dass man ihr auch als Liedinterpretin eine glänzende Zukunft prophezeien kann. In den weitgespannten Vokalisen des Totengebets „Kaddish“ von Maurice Ravel erschüttert ihre Ausdruckstiefe.“
21. Jan 2019
2019
APR
L'Incoronazione di Poppea
Poppea
C. Monteverdi
Nationaltheater Mannheim, Deutschland
„Nikola Hillebrand, „Poppea“: Ein gelungenes Hausdebüt! Erotische Bühnenerscheinung, große Präsenz, eiskalte Ausstrahlung. Ihr Sopran: sinnlich, glasklar, bombensichere Höhen.“
12. Apr 2018
„Sie geizt nicht mit weiblichen Reizen, ihr Spiel, ihr Gesang und das ganze Auftreten sind grossartig"
„Unter dem Strich ist die junge Sopranistin einfach überwältigend“
13. Apr 2018
13. Apr 2018
„...gibt Nikola Hillebrand eine musikalisch sinnliche und glänzende Poppea“
14. Apr 2018
„Insbesondere Nikola Hillebrand als Poppea, die beseelte Lyrik mit inniger Wärme strömen lässt, um dann wieder mit attackenreichen Koloraturen sängerischen Furor zu entfachen. Immer klangschön und hochpräsent.“
14. Apr 2018
2018
JAN
Die Entführung aus dem Serail
Blonde
W. A. Mozart
Mozartwoche, Salzburg
2017
NOV
Der Rosenkavalier
Sophie
R. Strauss
Nationaltheater Mannheim, Deutschland
„Zur aparten Erscheinung und der wunderbar quirligen Aura (...) gesellte sich ein silberheller Glockenklang ihres schön timbrierten Soprans.“
„Die Partie liegt der jungen Sängerin exquisit und stilsicher in der Kehle.“
30. Nov 2017
2017
DEZ
Liederabend
R. Strauss & W. A. Mozart
Nationaltheater Mannheim, Deutschland
„(...) hat Nikola Hillebrand mit dem perfekt geführten, substanzreichen Koloratursopran das Opernpublikum längst erobert.“
„(...) Sie schwingt sich mit vollem, rundem Ton in Stratosphärenhöhen, überzeugt mit perfekter Artikulation und feinen Ausdrucksnuancen.“
11. Dez 2017
„(...)Sie weiß in ihre aufblühenden Bögen eine Transzendenz einzubinden, die ihrer Stimme etwas Ätherisches verleiht“
08. Dez 2017
2017
JUL
Open-air Gala
Nationaltheater Mannheim, Deutschland
© Klaus Gigga
„Nikola Hillebrand lieferte als Norina und Juliette glitzernde Koloraturen ab.“
24. Jul 2017
2016
MÄR
Carmina Burana
C. Orff
Royal Opera House Muscat, Oman
„Die wunderbare Sopranistin Hillebrand besang die Liebe zwischen Blanzifor und Helena im "Dulcissime" bis zum strahlenden hohen D.“
16. Mär 2016
2015
SEP
Die Entführung aus dem Serail
Blonde
W. A. Mozart
Bremen, Deutschland
„Da sie so gar nicht nach Soubrette klang, bekam die Partie bei ihr besonderes stimmliches Gewicht.“
07. Sep 2015