top of page

Alle Bühne Galerien

Der Freischütz

Bregenzer Festspiele

PROGRAMM
10758959_minus_icon.png
10758947_plus_icon.png
MEDIA
10758959_minus_icon.png
10758947_plus_icon.png
KRITIKEN
10758959_minus_icon.png
10758947_plus_icon.png
MITWIRKENDE
10758959_minus_icon.png
10758947_plus_icon.png

© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler 2024

Der Freischütz
bregenzer-festspiele_logo.jpg

Musik von Carl Maria von Weber (1786; †1826)

Libretto von Friedrich Kind Dialogfassung von Jan Dvořák nach einem Konzept von Philipp Stölzl​.

Romantische Oper in drei Aufzügen (1821)

Spielzeitraum

17. Juli 2024 (Premiere) – 18. August 2024

Venue

Bregenzer Seebühne​

Platz der Wiener Symphoniker

1, 6900

Bregenz,

Österreich

  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Youtube

CLOSE

Programmheft

Video Media

Mehr Fotos

CLOSE

"Fein, kostbar, elegant sind ihre strömenden Legati. Schlank erhebt sich ihre angenehm timbrierte Stimme in lupenreiner Brillanz in die "tönende Luft", strahlt empor und hinterlässt ein irisierendes Klanggefühl, das anfasst, ja das sehr berührt.   Ihre Warmherzigkeit sprüht aus jeder tonalen Pore, ihr Lächeln überträgt sich auf jeden vokalen Ausdruck. Emotionale Tiefe steckt in der koloraturschönen Stimme, der man sich absolut nicht entziehen kann."

"Die deutsche Sopranistin Nikola Hillebrand meisterte am Premierenabend die Partie der Agathe mühelos."

"Die Agathe von Nikola Hillebrand brilliert mit einem fantastischen Sopran und einem vielschichtigen Charakter. Dass sie Max unbedingt heiraten will, deutet der Regisseur eigenwillig damit, dass sie bereits schwanger ist und durch die Hochzeit der erwarteten Schande entgehen will."

"Für überzeugende Glanzpunkte im Ensemble steht die junge deutsche Sopranistin Nikola Hillebrand, die mit ihrer großen Agathe-Arie im 2. Akt, „Wie nahte mir der Schlummer“, eine begeisternde Offenbarung für kultivierten, höhensicheren Operngesang auch unter schwierigen äußeren Bedingungen ablegt."

"Agathe was wonderfully performed by Nikola Hillebrand. Her voice and carriage, the libretto, demonstrated not only mastery of her role but a committed and evocative performance of the bride."

"Und die Stimmen erstklassig: Zum Niederknien geradezu der blütenreiche Sopran der Agathe von Nikola Hillebrand als kongeniale Partnerin Agathes Cousine Ännchen, kraftvoll und doch so melodiös"

MUSIKALISCHE LEITUNG   Enrique Mazzola

INSZENIERUNG   Philipp Stölzl

SAMIEL   Moritz von Treuenfels

MAX   Mauro Peter

AGATHE   Nikola Hillebrand

KASPAR   Christof Fischesser

KUNO   Franz Hawlata

ÄNNCHEN   Katharina Ruckgaber

OTTOKAR   Liviu Holender

EIN EREMIT   Andreas Wolf

KILLIAN   Maximilian Krummen

BRAUTJUNGFERN   Theresa Gauß, Sarah Kling

Wiener Symphoniker
Bregenzer Festspielchor

Prager Philharmonischer Chor

10758959_minus_icon.png
10758947_plus_icon.png

Wired Aerial Theatre 

Statisterie der Bregenzer Festspiele 

10758959_minus_icon.png
10758947_plus_icon.png

BÜHNE UND VIDEO   Momme Hinrichs

KOSTÜM   Ursula Kudrna

LICHT   Elana Siberski

CHOREOGRAFIE   Tabatha McFadyen

DRAMATURGIE   Kai Weßler

CLOSE

"Nikola Hillebrand ist als Agathe mit schlankem, gehaltreichem Sopran den anderen weit voraus."

NÄCHSTER ARTIKEL

VORHERIGER ARTIKEL

WEITERE GALERIEN

Nikola-Hillebrand_240306_[Katharina-Gebauer]_0055.jpg

Sign up now to Nikola's newsletter to get latest news and alerts about upcoming performances.

SIGN UP
  • 367581_facebook_social_icon (2)
  • Instagram
  • X
  • Youtube

© 2024 Nikola Hillebrand

140C1F33-D399-4867-81DF-628A1A304491-rem
140C1F33-D399-4867-81DF-628A1A304491-rem

SITE DESIGNED WITH FARRIMOND

bottom of page