









© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler 2024
Musik von Carl Maria von Weber (1786; †1826)
Libretto von Friedrich Kind Dialogfassung von Jan Dvořák nach einem Konzept von Philipp Stölzl.
Romantische Oper in drei Aufzügen (1821)
Spielzeitraum
17. Juli 2024 (Premiere) – 18. August 2024
Venue
Bregenzer Seebühne
Platz der Wiener Symphoniker
1, 6900
Bregenz,
Österreich
CLOSE
Programmheft
Video Media
Mehr Fotos
CLOSE
"Fein, kostbar, elegant sind ihre strömenden Legati. Schlank erhebt sich ihre angenehm timbrierte Stimme in lupenreiner Brillanz in die "tönende Luft", strahlt empor und hinterlässt ein irisierendes Klanggefühl, das anfasst, ja das sehr berührt. Ihre Warmherzigkeit sprüht aus jeder tonalen Pore, ihr Lächeln überträgt sich auf jeden vokalen Ausdruck. Emotionale Tiefe steckt in der koloraturschönen Stimme, der man sich absolut nicht entziehen kann."
MUSIKALISCHE LEITUNG Enrique Mazzola
INSZENIERUNG Philipp Stölzl
SAMIEL Moritz von Treuenfels
AGATHE Nikola Hillebrand
KUNO Franz Hawlata
BRAUTJUNGFERN Theresa Gauß, Sarah Kling
Wiener Symphoniker
Bregenzer Festspielchor
Prager Philharmonischer Chor


Wired Aerial Theatre
Statisterie der Bregenzer Festspiele


BÜHNE UND VIDEO Momme Hinrichs
KOSTÜM Ursula Kudrna
LICHT Elana Siberski
CHOREOGRAFIE Tabatha McFadyen
DRAMATURGIE Kai Weßler
CLOSE

